Xi'an - Ein Rundgang, Teil 2
Die Stadtmauer ist mit der üblichen chinesischen Symbolik verziert, hier eine Fahne. Hinter ihr die Sonne, die sich ganz offensichtlich im Smog schwer tut, ihre Kraft zu entfalten. Ernteausfälle wegen Smog sind in China schon jetzt ein bekanntes Problem.

Ein traditionelle chinesische Glocke mit Inschrift. Eigentlich gibt es ausser der Form keine allzugrosse Unterschiede zu unseren Krachmachern.

Die Stadtnauer ist auf den ersten Blick überwältigend. Bis dato konnte ich in Europa nichts Gleichwertiges finden.


Nur schade, dass vom restlichen traditionellen Stadtkern nicht mehr allzu viel übrig ist.
Die Inschrift über dem Südeingang. Ein Student der Sinologie sollte keine Probleme haben. Meiner einer tut sich noch etwas schwer. Mit dem Wörterbuch kommt man aber der eigentlichen Bedeutung schon recht nahe, denke ich: Der erste Charakter bedeutet Tor, der zweite steht für Ruhe bzw. Friede und der dritte müsste dauernd oder auch ewig sein. Tor zum dauernden Frieden würde sehr gut zu einem Stadttor passen, welches den "Wilden Westen" (in Frühzeiten war der Westen Chinas nicht gerade sehr gesetzeskonform) von der Zivilisation trennte.

Und hier mal wieder eine deutsche Marktlücke: Ein einfaches nicht motorisiertes Lastendreirad, robust mit grosser Zuladung, bekommt man in Deutschland definitiv nicht. Bei uns liebt man eher die recht komplizierten Hängerlösungen :-(


Ein traditionelle chinesische Glocke mit Inschrift. Eigentlich gibt es ausser der Form keine allzugrosse Unterschiede zu unseren Krachmachern.

Die Stadtnauer ist auf den ersten Blick überwältigend. Bis dato konnte ich in Europa nichts Gleichwertiges finden.


Nur schade, dass vom restlichen traditionellen Stadtkern nicht mehr allzu viel übrig ist.
Die Inschrift über dem Südeingang. Ein Student der Sinologie sollte keine Probleme haben. Meiner einer tut sich noch etwas schwer. Mit dem Wörterbuch kommt man aber der eigentlichen Bedeutung schon recht nahe, denke ich: Der erste Charakter bedeutet Tor, der zweite steht für Ruhe bzw. Friede und der dritte müsste dauernd oder auch ewig sein. Tor zum dauernden Frieden würde sehr gut zu einem Stadttor passen, welches den "Wilden Westen" (in Frühzeiten war der Westen Chinas nicht gerade sehr gesetzeskonform) von der Zivilisation trennte.

Und hier mal wieder eine deutsche Marktlücke: Ein einfaches nicht motorisiertes Lastendreirad, robust mit grosser Zuladung, bekommt man in Deutschland definitiv nicht. Bei uns liebt man eher die recht komplizierten Hängerlösungen :-(

skaifyomonul - 26. Dez, 16:26