28
Mai
2005

Das Letzte

oder: Warum ich das Transmission-Label ab jetzt hasse!
Eigentlich schien der Tag echt gut zu werden. Über 30°C draussen, heute morgen alles in der Stadt bekommen und zudem fand ich endlich eine CD der Gruppe Epica (an dieser Stelle kein Link, weil ich keinen Bock mehr auf die Gruppe hab und schon gar nicht Bandbreite wegen dem Müll verschwenden will). Seit die Labels uns mit Un-CD's zumüllen, achte ich recht sorgfältig auf eventuelle Kopierschutz-Hinweise auf den CDs. Diese CDs sind für mich wertlos, weil ich die Musik nicht auf meinen Rio-Player kopieren kann, auf dem ich meine Musik zu 99,9% höre. Auf der Epica-Scheibe fand sich kein Hinweis und so nahm ich sie mit. Dann kam das böse Erwachen. Ich will an dieser Stelle nicht wiederholen, wohin ich das Label heute wünschte, nachdem es die CD geschafft hat, meinen Bootblock zu zerstören. Einzig die funktionierende Recovery-Funktion von Windows XP konnte mich etwas besänftigen. Aber wie sollte nun die Musik auf meinen Rio Player kommen? CloneCD? Ging nicht! Austricksen der Autoplay-Funktion? Gar nicht mehr so einfach. Linux? Red Hat ist eben Profi-Server-Software und an einen Ripper hat in meiner Version niemand gedacht. Last Chance: unCDcopy von heise. Meine Fresse: Ist das ein Aufwand! Externer CD-Player an den Line-In anschliessen, das Audio-Signal ausleveln (gelang nicht ganz, die Musik ist jetzt viel zu leise) und dann die ganze CD durchlaufen lassen. Tolle Sache! Das nennt man also Fortschritt. Man kauft Musik und wird vom Label verarscht. Wieso lade ich die Scheisse (auf der Platte war nicht einmal das Lied drauf, dass ich unbedingt wollte und der Rest ist gelinde gesagt Mist) nicht einfach aus dem Netz und hab keine Kopierschutz-Probleme? Wieso werde ich bestraft, wenn ich Musik kaufe anstatt sie zu kopieren? Wo ist da der Sinn? Und wieso TRANSMISSION-W...CHSER, schreibt ihr nicht auf Eure CDs drauf, dass da ein Kopierschutz eingebaut ist, der sogar den Rechner zerstören kann??? Das ist eindeutig Betrug am Kunden und zudem Sachbeschädigung.

27
Mai
2005

Der Michel

Ein paar Impressionen vom Michel in Hamburg. Ist ja bekanntlich eines der Wahrzeichen dieser Stadt.

Der Michel, Wahrzeichen Hamburgs

Da wäre er einmal komplett inklusive Kirche.

Grösste Turmuhr Deutschlands

Den Turm selbst schmückte eine Uhr, die einen Superlativ trägt. Grösste Turmuhr Deutschlands soweit ich mich erinnern kann.

Kirchenglocke des Michel

Natürlich gibt es im Turm selbst ein paar Glocken.

Bachgrab unterm Michel

Schon interessanter ist das Bachgrab in den Katakomben. Man darf also ohne Bedenken den zusätzlichen Euro zur Turmbesichtigung ausgeben.

Orgel im Michel

Sodele! Das Bild hier ist nicht schlecht doch ist nicht der Grund, warum es in den Blog gestellt wurde. Es ist eine persönliche Rache von mir am Michel-Personal. Warum? Weil sie mir auf recht unfreundliche Art das Photographieren verboten haben. Warum, ist mir bis jetzt noch nicht klar. War es doch in keiner der vielen Lübecker Kirchen ein Problem Bilder abzulichten (waren allerdings evangelische und nicht katholische Gotteshäuser). Auch war keine Messe und kaum jemand im Raum. Und dazu kam, dass die Michel-Kirche im Vorraum einem Supermarkt glich, sprich die Jungs lautbrüllend gegen die Lehre Jesu verstiessen, um sich dann über das leise Klicken eines Photoapparates zu ärgern. Wo bleibt hier die Logik? Aber die musste man bei den Katholiken ja schon immer mit der Lupe suchen ;-)

26
Mai
2005

Arbeiten, zack, zack!

Bienchen bei Arbeit

s'Kätzle

Mal wieder Katzenplage ;-)

s'Kätzle

Stillleben

Stillleben

Endlich Sommer

Das wurde auch Zeit!

Finally summer

Man bekam ja schon fast Depressionen ;-)

25
Mai
2005

23
Mai
2005

Recherche

China Miéville eröffnet sein Buch Iron Council mit einem Zitat von einem gewissen Velimir Khlebnikov. Kurze Recherche führte auf die Seite Poemhunter. Sprich, den Herrn gibt es wohl und auf der genannten Seite findet man mehrere Gedichte von ihm.

You're not allowed to buy things from us!

Trying to buy software from Adobe via the homepage is impossible. I grinded a little bit today when I read the c't documentation about the Swiss guy who was not able to buy an organizer from Palm One. And now: I wanted to buy the Adobe Photoshop Album software. The trial version was quit good and I wanted the full version. So I started to fill my shopping cart and then I wanted to check out. Buying software online from Adobe requires to log in with the Adobe ID. I have such an ID because I activated my Adobe Reader to buy digital book editions. It seems that I filled in Switzerland as my home country (which was correct at that time). Now the Adobe On-Line Shop said to me, I'm not allowed to buy software in Germany because I'm registered in Switzerland. Okay, I thought, let's change the country to Germany which would be correct now. It was not possible at all. It was easy to change names, addresses and billing informations but the country - no chance. It seems, that the Adobe staff want to top the SVP party with their border shit. It was getting later and later and finally I saw no possibility to finish the download of the 150MB via ISDN before I go for a nap. So fuck it! I've done the work now without the Adobe software. It worked as well. As a bonus I saved 60 bugs. Sorry Adobe but is this the way to make money with software? Creating borders in the net? I can't understand You guys. Fact is, I can't buy stuff in Your shop and I will not create a new email address only for doing it. Think about that!

NRW-Ergebnis

NRW-Landtagswahl-Ergebnis
Aufgelistet sind auch alle kleinen Parteien inkl. Trend zur letzten Wahl im Jahr 2000. Interessant: Die SPD-Absplitter-Partei brachte es immerhin auf 2,2%. Nicht so schlecht für einen ersten Wahlgang, wobei sie ihre Stimmen vor allem Protestwählern zu verdanken haben wird. Sie wird in Zukunft zu 99% keine Rolle spielen. Erschreckend: Die NPD wächst von ehemals etwa 2000 Stimmen auf über 73000. Zusammen mit den Reps wären das schon mal 2%. Da bleibt nur zu hoffen, dass sich der rechte Rand auch weiterhin miteinander zankt.

Führungsqualitäten

Chilenisches Rekruten-Massaker in den Anden (Aargauer Zeitung)
Was sagt man dazu? Führungsqualitäten definieren sich eben nicht über die Sonnenbrille und Elite-Truppen sind lebensgefährlich. Gefährlich, weil sich die militärische Elite eben nicht als denkerische sondern als kämpferische Elite fühlt. Sprich: Denken ist scheisse und man überlässt es besser dem Präsident/Diktator, der gerade an der Macht ist. Nur manchmal geht diese Rechnung nicht auf und dann zeigt sich, ob die Verantwortlichen in Uniform wirklich mit Verantwortung umgehen können. In diesem Fall wohl nicht. Die Ausbilder brachten mal kurz über 40 Rekruten um die Ecke. Nicht schlecht ohne Feindeinwirkung. Da tut sich selbst die beste Propaganda schwer, so etwas als Erfolg zu verkaufen. Wie es scheint, ist damit die Wehrpflicht in Chile am Ende. Schade nur, dass man die verantwortlichen Offiziere nicht über dem Pazifik aus dem Hubschrauber schmeisst, wie es die netten Herren in Uniform gerne mit Pinochet-Kritikern gemacht haben.

Schwarze Mächte

Gestern war Tag der Dunklen Macht. Zum einen badete sich die CDU-Nordrheinwestfahlen in ihrem angekündigten Erfolg. Zum anderen ging es am Abend in Episode III des Lucas-Weltraummärchens (Links hier mal keine, weil jeder Star-Wars-Fan wohl seine eigenen Lieblingsseiten im Netz hat und jedem Star-Wars-Ignorant wohl schon der ganze Rummel drumherum zuviel ist). Und? Wird es die CDU besser machen? Der zukünftige Imperator Palpatine auf jeden Fall nicht. Seine "Abwahl" konnte der schon etwas ältere Kinogänger vor einigen Jahrzehnten im Kino geniessen. Und der Weg dorthin? Lohnt es sich, etwas mehr als 2 Stunden seiner kostbaren Zeit für Die Rache Der Sith zu investieren? Gute Frage! Optisch ist der Film gelungen. Die Lucas'sche Welten sehen toll aus. Doch was sagte Harrison Ford (Han Solo) einmal zu Lucas: George, You can write this shit but You can't say it! So isses auch in Episode III. Meine Fresse! Selten hört man so einen Quatsch. Selten sieht man solch dramaturgischen Müll. Aua! Nicht nur einmal wollte ich vor Scham im Kinosessel versinken ("Schaut mal die an! Was für einen Schrott schauen die sich an! Selbst mein Baby, dass noch nicht schreiben kann, schreibt bessere Drehbücher!"). Das Geschwätz ist definitiv grauenhaft und dürfte alle Star-Wars-Vorgänger toppen. Die Handlung macht Sprünge, bei denen man es sich echt schwer tut, ihnen zu folgen. Der Wandel des Anakin zu Darth Vader hätte eine hervorragende Geschichte abgeben können, doch tut sich Lucas extrem schwer. Es ist kein Geheimnis, das Gut und Böse nicht soweit auseinanderliegen, wie man gerne glauben will, und dass das Böse seinen Reiz hat, dem man erliegen kann. Nur glaubt man Anakin nicht, dass er diesem Reiz erliegt. Hier patzt Lucas phänomenal und zerstört die Illusion, die er mühevoll mit den wirklich gelungenen Bildern aufbaut. Der Film wird sogar richtig langweilig. Schade! Das wäre nicht nötig gewesen. Episode III hatte alle Vorraussetzungen dazu, der beste aller Star-Wars-Filme zu werden. Leider wurde diese Chance weggeschmissen. Die Leute hatten eben zuviel mit ihren Tricks zu tun.
Persian Papers

Skaif Yomonul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mount Taranaki

WebCam Mount Taranaki, North Island, new Zealand

Latest Picture

Nhon Trach - I&C Crew

Random Picture

Liebespaar

In der Endlosschleife

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Musikwünsche sind willkommen
Wenn Ihr für ein Lied brennt, dann tragt es bitte hier...
skaifyomonul - 9. Jul, 14:19
Freitager Musiknacht...
Saustallöffnung nachdem die Kinder schlafen und der...
skaifyomonul - 9. Jul, 14:17
Targets
Deutschland Fernwanderwege in Deutschland...
skaifyomonul - 27. Mär, 07:47
ich hab mir gestern eine...
ich hab mir gestern eine Sendung angeschaut, die heißt...
Morrissey - 27. Nov, 18:36
Advant-Kurs für Nhon...
Heute musste ich mal wieder Schützlinge entlassen: Die...
skaifyomonul - 16. Nov, 16:11

Status

Online seit 8134 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Jul, 14:19

Addresse
Australien
Austria
Bahn
Belarus
Bolivien
Buecher
Chile
China
Computerwelt
DAV
Deutschland
Ecuador
Einsatz Der Waffen
Entwicklung
Filme
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren