Indonesien

15
Jun
2004

Semeru Teil 1

Zwischen dem 5. und 11. Juni genehmigte ich mir einen kleinen Ausflug in die Inselwelt Indonesiens. Von Singapur ist es nur ein Katzensprung und der Inselstaat ist bekannt für seine Vulkane. Nach längerem Studium eines Vulkanführers entschied ich mich für den Gunung Semeru oder auch Gunung Mahameru im Bromo-Tengger Nationalpark. Er ist mit 3676m der höchste Berg Javas und ist seit Jahrzehnten daueraktiv.
Am besten kann man den Bromo-Tengger Nationalpark von Surabaya erreichen. Dieses überbevölkerte Drecksloch bietet einen internationalen Flughafen und nicht viel mehr. Am besten verlässt man die Stadt auf direktem Weg mit einem Taxi. Als Ausgangsbasis wählte ich Malang westlich des Nationalparks. Das Taxi dorthin kostete 150000 Rupiah (10000 Rupiah = 0,88€) was in etwa 13€ entspricht. Die Fahrt dauert etwas mehr als eine Stunde. Die Stadt zieht sich fast durchgehend der Strasse entlang bis Malang.
Malang ist ebenfalls keine Sehenswürdigkeit. Grund genug schnell die Besteigung des Semeru im Sunrise Tour and Travel Service zu buchen und die Stadt wieder zu verlassen. Das Zwei-Tages-Paket Semeru kostet 1100000 Rupiah (97€). Darin enthalten sind:
Eine Übernachtung in Tumpang bei Siti Jamilah (hervorragendes Homestay mit gutem Bett, Bad mit Dusche, drei Mahlzeiten, Klamotten können gewaschen werden), Transport nach Ranopani (PHPA Büro) und zurück, ein Guide und ein Koch für die zwei Tage inkl. Verpflegung für die gesamte Zeit.
Die Ausstattung ist für einen Trekker schon recht luxeriös ;-)
Am morgen des 6. Juni (Sonntag) ging es los mit einem Allrad nach Ranopani. Das PHPA Büro dort ist die Ausgangsbasis für den Treck. Die Fahrt ist spektakulär: Abgeschiedene Bergdörfer, Dschungel und die gewaltige Tengger-Caldera fesseln die Augen. Ranopani hingegen ist ein kärgliches Dorf. Die Bewohner sind recht arm. Neben der Landwirtschaft bringen die meist indonesischen Trekker ein kleines Zubrot.
Von Ranopani geht es zu Fuss in den Busch und das ist wörtlich zu nehmen.
Trail
Das ist der Trail! Umgestürzte Baume en masse und der total überwucherte Weg machen den Treck nicht gerade zu einem Spaziergang. Dazu kommt die Distanz. Zum Kalimati-Basislager am Fuss des Semeru sind es knapp 15 Kilomter.
Trotzdem bekommt man den Berg und seine Aktivitäten schon recht früh zu Gesicht. Seiner Höhe sei Dank.
Bromo-Tengger
In den kurzen Pausen, die mein Führer und mein Koch meist für eine Zigarette nutzten ...
Guide and Cook
... warf ich meist einen Blick auf die reiche Flora des Bromo-Tengger Nationalparks.
Flora
Nach der ersten recht ebenen aber dafür langen Etappe kommt man zum Ranu Kumbolo.
Ranu Kumbolo
Dort hatten sich schon ein paar andere Gruppen niedergelassen und auch wir nutzten die Gelegenheit für die Mittagspause.

Glück, Pech, don't know ...

Nach dem Besteigen des Semeru wollte ich auch auf den Bromo-Vulkan. Da die Semeru-Tour recht mühsam war, legte ich aber erstmal einen Tag Pause ein. Und just da war Bromo recht aktiv ...
Bromo Indonesien Newspaper
und verlangte seine Opfer
Bromo Indonesien Newspaper
Eine Indonesierin und ein Singapuri hatten Pech. Poor guys und Glück gehabt.
Die Aschewolke erreichte eine Höhe von 3 Kilometer.

12
Jun
2004

Geiz ist geil?

Dann bitte sofort umsiedeln nach Indonesien: Ein Liter Benzin für ganze 20 Cent. Das bisschen Smog macht bei so einem Schnäppchen ja sicher nichts mehr aus ;-)

1
Jun
2004

Surabaya - Semeru

Passenger/s:
MR WEISS DANIEL

ITINERARY
Departing: Singapore(SIN) on Sat, 05 Jun 2004, 1035 hrs
Arriving: Surabaya(SUB) on Sat, 05 Jun 2004, 1145 hrs
Flight: SQ132 Economy Class

Departing: Surabaya(SUB) on Fri, 11 Jun 2004, 1800 hrs
Arriving: Singapore(SIN) on Fri, 11 Jun 2004, 2115 hrs
Flight: SQ135 Economy Class

Tickets: Adult - SGD450.00 (SGD450.00 x 1)
Tax: Adult - SGD39.00 (SGD39.00 x 1)
Total: SGD489.00

26
Mrz
2004

Semeru-Expedition

In ungefähr stelle ich mir meine geplante Semeru-Expedition so wie hier beschrieben vor. Natürlich ohne den kleinen Unfall zu Beginn ;-)
S'pore Airilines fliegt Surabaya an. Der internationale Flughafen liegt schon recht dicht am Bromo Tengger Semeru National Park.
Einreisebestimmungen wurden seit dem letzten Indonesien-Aufenthalt geändert: Infos Auswärtiges Amt. Ein Landing-Visa erhalten Deutsche Staatsbürger (im Gegensatz zu Österreichern - sie müssen ein Visum vor Einreise beantragen). Es kostet jedoch 25 USD. Angesichts der Besucheranstürme nach den Bali-Attacken verständlich.

18
Jan
2004

Persian Papers

Skaif Yomonul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mount Taranaki

WebCam Mount Taranaki, North Island, new Zealand

Latest Picture

Nhon Trach - I&C Crew

Random Picture

Vor der Sonne

In der Endlosschleife

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Musikwünsche sind willkommen
Wenn Ihr für ein Lied brennt, dann tragt es bitte hier...
skaifyomonul - 9. Jul, 14:19
Freitager Musiknacht...
Saustallöffnung nachdem die Kinder schlafen und der...
skaifyomonul - 9. Jul, 14:17
Targets
Deutschland Fernwanderwege in Deutschland...
skaifyomonul - 27. Mär, 07:47
ich hab mir gestern eine...
ich hab mir gestern eine Sendung angeschaut, die heißt...
Morrissey - 27. Nov, 18:36
Advant-Kurs für Nhon...
Heute musste ich mal wieder Schützlinge entlassen: Die...
skaifyomonul - 16. Nov, 16:11

Status

Online seit 8001 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Jul, 14:19

Addresse
Australien
Austria
Bahn
Belarus
Bolivien
Buecher
Chile
China
Computerwelt
DAV
Deutschland
Ecuador
Einsatz Der Waffen
Entwicklung
Filme
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren