Singapore

1
Mrz
2004

Frisur

Immer wieder nett was Friseusen aus Haare zusammenbasteln, wenn man sie machen lässt.
frisur
Nur schade, dass ich heute morgen nicht die Zeit und das Gel/den Haarspray hatte, um die Frisur wiederherzustellen.
Schon heftig, wieviel Zeugs man in die Haare schmieren kann ;-)
Die Friseuse war noch in der Ausbildung. Wahnsinnig aufgeregt. Etwas lockerer wäre sie ein echt nettes Mädchen.

28
Feb
2004

Blasen verboten

Back in S'pore bedeutet auch zurück in einem recht repressiven Staat. Die Regierung will glänzen und dafür tut sie viel: Die Strafen für viele Kleinigkeiten brachten dem Stadtstaat die Bezeichnung Fine City ein, sorgen jedoch auch dafür, dass S'pore der sauberste Platz in Südostasien sein dürfte. Wer einmal Indonesien besuchte, weiss so etwas eigentlich zu schätzen. Wie viele Regime, die es vielleicht gar nicht so schlecht mit der Bevölkerung meinen, kennen aber auch die S'pore-Politiker nicht die Grenze, an der einfach Schluss ist. Die Grenze ist das Privatleben. Solange jemand anderen keinen Schaden zufügt, darf er Leben wie er will. Diese Freiheit muss man Individuen zugestehen. Das es nicht einfach ist, diese Grenze zu akzeptieren, muss auch ich auch immer wieder an mir selbst feststellen.
So freute es das S'pore-Regime diese Woche, dass französische Wissenschaftler eine etwas höhere Mundkrebswahrscheinlichkeit bei Oralsextreibenden feststellten. Scheint diese Art des Sex doch recht abartig und war sie deswegen schon in vielen Staaten verpöhnt oder gar verboten. Und jetzt diese glorreiche Entdeckung von den Erfindern des Oralsex: Es ist gefährlich. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass Raucher an Mundkrebs erkranken immer noch tausendfach höher, doch wenn interessiert das schon, wenn man das eigentlich Übel direkt an der Wurzel packen kann. So stand dann auf der ersten Seite der Straits Times die Entdeckung. Den Zeigefinger erhoben warnten die Zeilen: Nicht machen, sonst kann etwas passieren.
Einen S'pore-Kollegen auf die Sache angesprochen, reagiert der recht verärgert. Die Regierung mische sich zu stark in private Dinge ein, meinte er.
Die Frage ist, warum tut sie das? Welcher Sinn steckt dahinter, wenn eine Regierung versucht, der eigenen Bevölkerung das Blasen zu vermiesen? Irgendwie will mir soetwas einfach nicht in den Kopf, weil es einfach bar jeden Verstandes ist. Der einzige Grund, den ich mir noch vorstellen kann, ist, dass man die Geburtenrate ankurbeln will. Offensichtlich geht es ja nicht so einfach oral schwanger zu werden und wie in modernen wohlhabenden Gesellschaften üblich, sinkt auch in S'pore Zahl der Neugeborenen.

First week in S'pore

Nicht viel Neues in der Löwenstadt. Dafür aber wie gewohnt tonnenweise Arbeit. Bleibt bis jetzt nicht viel Zeit für die Annehmlichkeiten, die die Stadt bietet. Z. B. das Essen ist eigentlich ein echtes Highlight. Nur schaffte ich es bis jetzt noch in kein ernstzunehmendes Restaurant. Zum Glück sind die sogenannten Food Courts auch nicht ohne. Bieten sie doch erstklassige asiatische Küchen und man kann sie ohne Probleme in der Mittagspause besuchen.

22
Feb
2004

Besser

Zuviel Winter ist wohl nicht gut für mich. Da friert irgendwie das Gehirn ein. Und dazu noch einiges mehr.
Kaum in S'pore angekommen, fühl ich mich schon wieder recht gut. Warm, feucht, dazu einen herrlichen botanischen Garten gleich neben dem Apartment. Kritiker mögen sagen, dass das doch alles recht künstlich wirkt, doch gefällt es mir wohl gerade deshalb. Es hat schon etwas, auf den Wegen des Gartens gemütlich zu laufen, die Fitness-Ecke zu verunsichern, dem recht eigentümlichen Getier zu zulauschen.
Nach dem gar nicht mal so üblen SIA Eco Flug (die Steward/essen kümmern sich wirklich non-stop um einen) ging es erstmal noch nicht auf die Baustelle. Gerüchten zu folgen soll es aber da recht chaotisch zu gange sein. Und vermutlich hat Mr. Morrissey gar nicht so unrecht, wenn er meint, dass da wohl auch ehemalige Ingenieure ihre Finger drin haben. Bin gespannt auf morgen - dann weiss man mehr.
Jetzt geht es aber erstmal noch etwas zum Bummeln. Die Stadt muss wieder verinnerlicht werden. Bis jetzt scheint sich noch nicht zuviel verändert zu haben. Hoffe das House of Mao ist auch noch da. Der Hunger nimmt langsam überhand.

3
Dez
2003

Visa application S'pore

Nosy guys - this Singaporeans! To get a working permit you have to answer such nice questions like religion (what was mine again ;-) ) and race (we Germans run under Caucasian not Arian ;-) ).
Persian Papers

Skaif Yomonul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mount Taranaki

WebCam Mount Taranaki, North Island, new Zealand

Latest Picture

Nhon Trach - I&C Crew

Random Picture

Kalimati

In der Endlosschleife

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Musikwünsche sind willkommen
Wenn Ihr für ein Lied brennt, dann tragt es bitte hier...
skaifyomonul - 9. Jul, 14:19
Freitager Musiknacht...
Saustallöffnung nachdem die Kinder schlafen und der...
skaifyomonul - 9. Jul, 14:17
Targets
Deutschland Fernwanderwege in Deutschland...
skaifyomonul - 27. Mär, 07:47
ich hab mir gestern eine...
ich hab mir gestern eine Sendung angeschaut, die heißt...
Morrissey - 27. Nov, 18:36
Advant-Kurs für Nhon...
Heute musste ich mal wieder Schützlinge entlassen: Die...
skaifyomonul - 16. Nov, 16:11

Status

Online seit 8007 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Jul, 14:19

Addresse
Australien
Austria
Bahn
Belarus
Bolivien
Buecher
Chile
China
Computerwelt
DAV
Deutschland
Ecuador
Einsatz Der Waffen
Entwicklung
Filme
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren