Religion at its best. No yelling muazzin and no 2-ton bell ringing. Only silent worshippers praying for the wellbeing of themselves and their families.
Klar, verständlich und 4-sprachig, wie die Singapuri Bevölkerung:
So klar können Regeln sein. Eingänglich - braucht man keinen Anwalt, um sie zu verstehen ;-)
Deutschland ist nicht schlecht, wenn es um den effizienten Einsatz von Resourcen geht. Doch müssen wir noch viel viel mehr tun. S'poreans machen es vor:
Wo nicht viel Geld ist kommt man eben immer wieder auf gute Ideen ;-)
So etwas wünsche ich mir eigentlich schon lang:
Tropisches Wohnen, Palmen im Innenhof, heiss, Schlafen ohne Decke, usw. Fehlt nur noch der weisse Sandstrand. Den gibt es zwar auf Sentosa, leider aber nicht im Alocassia.
Kommentar des heutigen Tages:
Die Mädchen hier (in Asien, Anm. des Autors) sind so hässlich, dass man sie nicht anschauen kann.Naja, ich gehe mal davon aus, dass derjenige das nicht ernst meinte. Trotzdem war ich doch etwas gelähmt. Jeder hat wohl so seine Sichtweise über die Welt um ihn herum ;-)
... auch wenn man es längst als ausgestorben glaubte: Gestern abend nach dem Ausflug in den Botanischen Garten und langer Suche nach einem Briefkasten (so etwas gibt es in Singapur wohl nicht - ausser am Postamt) wollte ich noch den Mangosaft-Vorrat up-toppen. Die im Alocassia eingebaute Shell-Tankstelle (meine ich wie geschrieben) hat auch so etwas im Programm. Dann kam mir noch in den Sinn, dass auch Waschpulver wieder her muss. Nun war ich nicht sicher, ob das Geld noch reicht und so fragte ich die Dame, was alles zusammen denn koste. Sie meinte nur, ich könne ja morgen noch zahlen. Sicher kenne ich die Dame schon etwas vom sehen, aber so einen Vertrauensvorschuss dazu noch in einer Shell-Tankein Asien hatte ich eigentlich nicht erwartet. Den guten alten Tante-Emma-Laden gibt es also immer noch, nur in einer etwas anderen Form.