The world through my eyes

22
Sep
2004

Und weil es Spass macht ...

... nochmals etwas Ami-Bashing:
Cat Stevens aka Yusuf Islam darf nicht in die USA
Da hat er ja nochmals Glück gehabt ;-)

Massenvernichtungswaffen und Krieg

S'Bushli aus 'm Steak-Staat regt sich auf über Massenvernichtungswaffen im Iran. Vielleicht sollte er seine wenigen grauen Zellen auf Vordermann bringen und sich mal fragen, wer mit dem Scheiss in der Region begonnen hat. Steht (sogar auf Englisch - leider nicht Texan-Bubblegum-Englisch) hier.
Da kann er auch nachlesen, wie ein Land sich 8 Jahre lang gegen einen Gegner, unterstützt von der halben westlichen Welt, zu verteidigen wusste. Würde W.'s Offizieren gut tun, sich mal etwas schlau zu machen (ist schwer für einen Soldaten - ich weiss). Die lärmen immer nur von Lufthoheit. Die bedeutet aber heute gar nichts mehr. Leider hatte die US Air Force schon lange keinen so dankbaren Gegner mehr wie die Deutschen. Heute muss sie schon Ziviljets abschiessen, um erfolgreich zu sein (kann man auch in dem Artikel nachzulesen).
Tja, Bubblegum-Fresser: Eure letzte Intervention im Iran war wohl eine echte Katastrophe. Was kommt wohl als nächstes? Dieses mal habt Ihr ja nicht einen Deppen wie Saddam, der Eure Drecksarbeit macht. Hoffe Eure Conterstrike-Wochenend-Soldaten schreien nicht gleich nach Mama, wenn es richtig losgeht.

21
Sep
2004

Interessante Allianzen

Im Zeit-Artikel Das drohende Ende der Aufklärung findet sich eine interessante Allianz von Staaten, die gegen Aufklärung und für Enthaltsamkeit paktieren: Iran, Lybien, Pakistan, Sudan, Vatikan und die USA.
Scheint so, als ob George W. in seinen famosen Reden 5 Länder auf der Achse der Bösen und Blöden vergessen hat. Aber was erwartet man auch von einem Primat in Präsidentensessel ;-)

20
Jul
2004

Wenn es in die Ferne geht ...

... ja nicht die Schokolade (schweizerisch) vergessen. Da hat man bei den Madels schon fast gewonnen ;-)

Standards

Manchmal wünscht man sich Standards. Gell, Sony, Microsoft, ...
Standardisierung

9
Jul
2004

Mozilla oder was?

Der Löchriger Internetexplorer scheint sich für Microsoft langsam zu einem echten Vertrauensproblem zu entwickeln. Plötzlich kennen auch Laien Alternativen wie Opera oder Mozilla. Wau! Vielleicht wird das ja doch noch eine Erfolgsstory nach den Rückschlägen in der letzten Zeit.
Und eigentlich haben alle recht, die ein Umsteigen empfehlen. Die Alternativen sind um Welten besser. Der IE hat neuerdings ein Problem. Er ist stehengeblieben. Wohl aus Mangel an Konkurrenz. Persönlich benutze ich IE nur noch, wenn eine bestimmte Funktion gar nicht mit meinem Firefox-Browser kooperiert. Die gibt es leider in der Microsoft-Internet-Welt. Die Mannen um Gates waren schon immer Meister darin, offene Standards zu torpedieren.
Doch was passiert, wenn jetzt plötzlich alle umsteigen? Die Alternativen haben ja auch ihre Problemchen? Oder ist es eigentlich nicht besser fürs Image der Open-Source-Szene, wenn der IE Marktführer bleibt? So zieht er ganz allein den ganzen Hass der Nutzer auf sich. Und was anderes wünscht man Microsoft ja nicht ;-)
Natürlich haben die Experten recht, wenn sie sagen, ein Browserumstieg, hilft nur so lange, solange die Alternative eine Randerscheinung bleibt. Doch übersehen sie eines. Mozilla und Co. brechen die Monokultur auf. Und schon allein dass macht surfen sicherer. Muss doch der Angreifer plötzlich mit drei oder vier Browservarianten rechnen, anstatt nur mit einer. Genauso verhält es sich beim Betriebssystem. 95% Marktanteil ist das Problem. Das müssen die Herren Grossschwätzer einfach einmal kapieren. Es kann ja nicht Ziel sein, dass der Kapitalismus letztendlich beim Sozialismus endet. Da gab es auch immer nur ein Produkt. Genau das, sagte man uns damals, ist ja scheisse da drüben. Ist in Sache Software nicht Gleiches der Fall?

Gates und die Garage

Im neuen SF Jahr 2004 findet sich ein Interview mit Andreas Eschbach. Der erfolgreiche Autor ärgert sich ein wenig über den deutschen Reglementierungswahn. Als Beispiel, wie dieser die deutsche Wirtschaft lähmen kann, führt er das Beispiel Microsoft vor:

Bill Gates hat in einer Garage angefangen und ein Firmenimperium geschaffen. Hierzulande könnte er das nicht, weil jeder Arbeitsplatz nach den berufsgenossenschaftlichen Vorschriften ein Fenster haben muss, eine Garage aber kein Fenster haben darf. Also kann man in einer Garage nicht anfangen.

Ist das jetzt eigentlich gut oder schlecht, dass mit den Vorschriften ;-)

3
Jul
2004

Poem

Got mail from Iran.
We discussing the conditions of our two countries Iran and Germany. Talking about the "standstill" in our societies and politics my friend cited following poem:

They told the wave: Why are you going?
The wave told: I'm going because I'm existing, and if I don't go, so I'm not existing!

It fits really perfect.

29
Jun
2004

Patentwahn

Manche Firmen in Europa können es gar nicht erwarten: Die Rede ist von Softwarepatenten. Auf der einen Seite Ansporn, neue Dinge zu entwickeln. Auf der anderen Seite ein Freibrief für Abzocke. Hätten die Konzerne die Möglichkeit, dann würden sie den täglichen Toilettengang patentieren. Dumm für den, der die Lizenzgebühren nicht aufbringen kann.
Auch die Super-ALSTOM steht in Sache Patentierung von Trivialem den anderen Konzernen in nichts nach. Brüte gerade über der Frequenzstützung. Dinge, die jeder Fünftklässler "erfinden" kann, sind da doch tatsächlich patentiert (zumindest laut den Unterlagen hier). Man gibt den Techniken einfach komplizierte englische Namen und schon ist ein Patent kein Problem mehr.
Freu mich schon drauf, wenn sich die Konzerne mit Milliardenklagen überschütten und sich damit selbst zerfleischen. Sie verdienen nichts besseres ;-)

15
Jun
2004

Werbung = Verschwendung

Kürzlich hatte ich eine kleine Diskussion über Werbung. Es ging dabei nicht um Sinn und Unsinn sondern um die Tatsache, dass sie mich ankotzt. Stupide, bescheuert, blöd - es gibt viele Wörter für die dauergrinsenden Arschlöcher auf den Plakaten und in den Werbespots.
Ganz nebenbei gibt es aber Gründe, diesen Schwachsinn gänzlich zu verbieten. Den fand ich heute nach gerade mal drei Monaten in meinem Briefkasten:
Verschwendung
Wer einmal gesehen hat, was Vollernter auf Vancouver Island anrichten, dem wird bei einem solchen Anblick geradezu schlecht.
Persian Papers

Skaif Yomonul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mount Taranaki

WebCam Mount Taranaki, North Island, new Zealand

Latest Picture

Nhon Trach - I&C Crew

Random Picture

Escher Wyss Turbine in Tocopilla

In der Endlosschleife

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Musikwünsche sind willkommen
Wenn Ihr für ein Lied brennt, dann tragt es bitte hier...
skaifyomonul - 9. Jul, 14:19
Freitager Musiknacht...
Saustallöffnung nachdem die Kinder schlafen und der...
skaifyomonul - 9. Jul, 14:17
Targets
Deutschland Fernwanderwege in Deutschland...
skaifyomonul - 27. Mär, 07:47
ich hab mir gestern eine...
ich hab mir gestern eine Sendung angeschaut, die heißt...
Morrissey - 27. Nov, 18:36
Advant-Kurs für Nhon...
Heute musste ich mal wieder Schützlinge entlassen: Die...
skaifyomonul - 16. Nov, 16:11

Status

Online seit 8001 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Jul, 14:19

Addresse
Australien
Austria
Bahn
Belarus
Bolivien
Buecher
Chile
China
Computerwelt
DAV
Deutschland
Ecuador
Einsatz Der Waffen
Entwicklung
Filme
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren