Computerwelt

20
Okt
2004

19
Okt
2004

Klasse Tool

Gestern fast per Zufall gefunden - phonostar-Player. Dafür vorab ein Dankeschön an das Filmtagebuch.
Der Player kennt die üblichen Features, es gibt einige hübsche Skins für ihn und er kennt tausende von Radiostationen aller Coleur weltweit. Doch das Wichtigste: Er kann Aufnehmen! Wie in den guten alten Kassettenzeiten kann man im Äther lauschen und wenn einem etwas gefällt einfach auf die Aufnahmetaste drücken. Besonders toll ist dass bei den Hörspielen, die oft in den Kulturkanälen ausgestrahlt werden.
Der Player nimmt standardmässig WAV-Dateien auf, die später problemlos in das bevorzugte Format konvertiert werden können (bei mir immer noch OGG - die haben jetzt endlich eine Sammlung von Windows-Command-Line-Tools (vorbis tools 1.0.1)). Aber man kann auch direkt in MP3 speichern. Dazu muss aber noch ein MP3-Encoder miteingebunden werden. Lizenzrechtlich ist das ja immer so eine Sache mit MP3 (deswegen hat OGG ja auch seine Daseinsberechtigung, auch wenn viele das einfach nicht glauben wollen).

18
Okt
2004

Lucas-Sounds

Waren das noch Zeiten! Lucasarts-Adventures mit klasse MIDI-Sound! Unter dem Link kann man sich die damaligen Hits mal wieder geben. Ein Muss für Fans ;-)

15
Okt
2004

Dummdeutsch, Toleranz und Hilfsbereitschaft

Windows-Meldungen auf Argh.de
So richtig ist mir das noch gar nicht aufgefallen. Singapuri benutzen die englische Version.
Die Verbesserungsvorschläge sollte sich M$ Deutschland auf jeden Fall anschauen. Sind ein paar echt gute drunter ;-)

12
Okt
2004

Holzschiffe im Modell gefällig

GK Modellbau bietet mitunter ein ansprechendes Einsteigerpaket.

8
Okt
2004

3D-Desktop

Sieht so die Zukunft der Bedienoberfläche aus?
Für Windows und Linux gibt es schon Ansätze von 3D-Desktops zum Download. Interessant sieht es schon aus. Mal schauen, wie sich so etwas bedienen lässt.

1
Okt
2004

Knock him out

Egal welchen der beiden man nun hasst. Hier kann man ganz unbeschwert Kerry oder s'Bushli umhauen, ohne gleich Probleme mit dem Secret Service zu bekommen.

30
Sep
2004

Bullshit

Gartner gibt mal wieder Bullshit von sich.
Ist eben ein Kreuz, wenn man unabhängig sein will und trotzdem die meiste Kohle von Microsoft bekommt. Muss schon recht frustrierend sein, solche "Studien" zu erstellen. Erinnert irgendwie an andere Neuzeitgenies wie den Vatikan (Kondome reissen) oder s'Bushli (Massenvernichtungswaffen im Irak).

23
Sep
2004

Amiga-Emulation

Ist schon ein Jahrzehnt her, da beherrschte noch der Amiga die Welt der Computerfreaks. Jüngere PC-Generationen dürften nichts mehr von der Begeisterungs wissen, die damals bei den Amigianern herrschte. Die Gründe dürften vielfältig sein, wieso dieser Wundermaschine, die die Brotkiste C64 erfolgreich ablöste und danach den Untergang von Commodore miterleben musste, kein nachhaltiger Erfolg gegönnt war. Sicherlich waren die strategischen Entscheidungen der Amiga-Macher falsch.
Was sich jedoch die Erben der Commodore-Technik erlauben, ist nicht nur falsch - es ist eine gottverdammte Sauerei. Heute kann man mit Emulatoren viele alte Computer-Plattformen auf einem PC nachbilden. Leistung ist genügend vorhanden. Auch der Amiga kann auf einem PC ein neues virtuelles Zuhause finden. Z. B. gibt es WinUAE, ein leicht zu bedienender und offensichtlich gut funktionierender Amiga-Emulator für die Windows Plattform. Um Amiga-Luft schnuppern zu können, braucht man nur noch Disketten-Images der damaligen Software (man nennt sie ADF-Dateien - ADF steht für Amiga Disk Format - Windows-Dateikürzel .adf) und, jetzt wird es ärgerlich, das Kickstart. Es handelt sich sozusagen um die Firmware des Amigas, sprich etwas, was man heutzutage bei jedem Hardwarehersteller herunterladen muss, um Highend-Kisten vernünftig zum laufen zu bringen. Kosten tut das da nichts - sogar MS verlangt nichts für Firmware. Nur die Amiga-Erben scheinen so geldgeil, dass sie das Kickstart noch heute unter Verschluss halten. Man kann es kaufen, man darf seine alten Kickstart-Disketten konvertieren, nur man darf das Kickstart nicht im Internet zum Download anbieten. Frechheit! So kann man sich bei den ehemaligen Amigianern auch bedanken. Sie halten der Kiste oft bis heute die Treue. Die Rechtsanwälte der Commodore-Erben interessiert das einen Scheiss.
Verwunderlich ist, dass vor allem die deutsche Fan-Gemeinde dieses absolut irrsinnige Verhalten auch noch toleriert und schön brav jedem Interessierten nahelegt, er solle doch ein alte Kickstart-Diskette organisieren und sie konvertieren. Oder aber er solle doch die Firmware kaufen. Kein Wunder, dass sich deswegen nur noch eine eingefleischte Truppe für die ehemalige Wundermaschine interessiert. Deswegen an dieser Stelle ein Dankeschön an all die, die versuchen mit 15 Jahre alter Technologie Geld zu verdienen ohne auch nur einen Finger krumm gemacht zu haben.

5
Sep
2004

Endlich ...

... einmal ein Computer mit ordentlichen Betriebsystem (Linux) und nettem Browser (Mozilla). So macht surfen Spass. Und das sogar umsonst im Mercure Hotel, Quito ;-)
Persian Papers

Skaif Yomonul

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mount Taranaki

WebCam Mount Taranaki, North Island, new Zealand

Latest Picture

Nhon Trach - I&C Crew

Random Picture

Impressionen aus Ravensburg

In der Endlosschleife

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Musikwünsche sind willkommen
Wenn Ihr für ein Lied brennt, dann tragt es bitte hier...
skaifyomonul - 9. Jul, 14:19
Freitager Musiknacht...
Saustallöffnung nachdem die Kinder schlafen und der...
skaifyomonul - 9. Jul, 14:17
Targets
Deutschland Fernwanderwege in Deutschland...
skaifyomonul - 27. Mär, 07:47
ich hab mir gestern eine...
ich hab mir gestern eine Sendung angeschaut, die heißt...
Morrissey - 27. Nov, 18:36
Advant-Kurs für Nhon...
Heute musste ich mal wieder Schützlinge entlassen: Die...
skaifyomonul - 16. Nov, 16:11

Status

Online seit 8002 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Jul, 14:19

Addresse
Australien
Austria
Bahn
Belarus
Bolivien
Buecher
Chile
China
Computerwelt
DAV
Deutschland
Ecuador
Einsatz Der Waffen
Entwicklung
Filme
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren